Alle fünf Jahre verwandelt sich Amsterdam in eine spektakuläre maritime Bühne und ist Schauplatz eines der größten nautischen Feste der Welt. Majestätische Großsegler fahren neben schnittigen modernen Schiffen ein, während mehr als zwei Millionen Besucher die seltene Gelegenheit wahrnehmen, sie aus nächster Nähe zu sehen. Die Tradition begann 1975, als die Stadt den 700. Jahrestag ihrer Gründung feierte und einen neuen Weg fand, ihre jahrhundertealte Verbindung mit dem Meer zu feiern.
Speziell für die Veranstaltung und die Gäste haben wir ein lustiges Video gedreht, in dem wir uns eine alternative SAIL vorstellen, eine, bei der die Spanier zu spät kommen und die Stadt weit offen vorfinden, mit einem leichten japanischen Twist am Ende 😂.
Unser Büro befindet sich in bester Lage am Wasser und bietet den wahrscheinlich besten Blick der Stadt. Wir planen, mit unseren Gästen eine ausgelassene Party zu feiern, zumal wir dieses Jahr nicht an der Canal Pride teilgenommen haben. Unser Gebäude beherbergt auch das Büro des Hafenmeisters im Obergeschoss und hat eine lustige Geschichte: Es wurde 1955 von der holländischen Königin eingeweiht, und heute gibt es ein herrlich skurriles Video zu sehen.
Schwules Leben auf See
Das Leben an Bord konnte rau, beengt und gefährlich eintönig sein, aber auch seltsam befreiend. Wochen- oder monatelang teilten sich Hunderte von Männern dasselbe Deck, in Hängematten, Schulter an Schulter aufgereiht, nirgends zu Hause und ohne Frauen an Bord. Schnell bildeten sich Bande, die manchmal zu diskreten sexuellen Beziehungen führten.
Kapitän Bartholomew Roberts soll eine gewalttätige Auseinandersetzung mit einem Besatzungsmitglied und seinem Matelot gehabt haben.
Unter Piraten und Kaufleuten war die Praxis der Matelotage, einer Partnerschaft zwischen zwei Männern, die alles teilten, vom Essen bis zum Vermögen, weit verbreitet und ging oft mit einer Intimität einher, die weit über Freundschaft hinausging. Die Seeleute entwickelten ihre eigenen Codes und Slangs, um über diese Begegnungen zu sprechen, ohne die Offiziere zu verraten, und auf langen Fahrten wurden solche Verbindungen zu einem offenen Geheimnis.
Das Goldene Zeitalter des Segelns
Nach der Unabhängigkeit von Spanien verwandelte sich diese kleine Stadt zu Beginn des 17. Jahrhunderts in eine dominierende Macht im Welthandel. Amsterdam wurde zum Geburtsort des modernen Kapitalismus, und dieser wirtschaftliche Aufschwung führte zu einer Explosion von Kunst, Kultur und Architektur.
Wohlhabende Kaufleute bauten die eleganten Grachtenhäuser, für die Amsterdam noch heute berühmt ist.
Das Goldene Zeitalter hatte jedoch auch eine dunkle Seite. Niederländische Schiffe transportierten nicht nur Gewürze und Luxusgüter, sondern spielten auch eine zentrale Rolle im transatlantischen Sklavenhandel. Die gleiche Seemacht, die Amsterdam Wohlstand brachte, brachte auch Millionen von Menschen Leid.
Die Vier-Tage-Schlacht, 1666. Wir haben uns davon schließlich für unser kleines KI-Video inspirieren lassen 😀.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war es das britische Empire, das die Bewegung zur Abschaffung des Sklavenhandels anführte. Durch seine Seemacht und seine Diplomatie setzte es die Nationen weltweit unter Druck, diese brutale Praxis zu beenden. Doch schon Der berühmte Tulpencrash, die erste Börsenkrise der Geschichte, markierte den Beginn des Niedergangs von Amsterdam.
Unsere SAIL-Büroparty
Mit unserer erstklassigen Lage direkt am Wasser gibt es keinen besseren Ort, um SAIL Amsterdam zu erleben, als unser eigenes Büro. Rund 300 Gäste aus der niederländischen Regenbogenbranche kamen für einen Abend zu uns.
Bei diesem Treffen geht es nicht nur um Spaß und die atemberaubende Parade auf dem Wasser, sondern auch darum, unsere Regenbogengemeinschaft zusammenzubringen, um Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und die Bande zu stärken, die sie am Leben erhalten.
Wo auch immer du bist, du weißt nie, ob nicht ein Seemann vorbeikommt, vielleicht nicht mit einem großen Schiff, aber mit demselben Geist von Abenteuer, Freiheit und Sehnsucht. Wie die Matrosen und Piraten von einst sind wir alle auf unserer eigenen Reise auf der Suche nach Freunden, Dates und Liebe. Wenn das richtige Schiff auftaucht, seien Sie bereit, an Bord zu gehen.
Eure ROMEO-Segler